Rückblick auf die unser Reitturnier mit Landesmeisterschaften und Qualis für das Bundeschampionat 2025

Unter den ehrwürdigen Eichen unserer Reitanlage erlebte der RFV Zobbenitz in diesem Jahr ein Turnierwochenende, das in Erinnerung bleiben wird – sportlich hochkarätig, überregional beachtet und voller unvergesslicher Momente.

Mit rund 1.350 Nennungen und Prüfungen bis zur schweren Klasse S** boten die Wettkampftage Pferdesport auf Top-Niveau. Höhepunkt waren die Landesmeisterschaften Sachsen-Anhalt, die spannungsgeladene Titelkämpfe in Dressur und Springen hervorbrachten. Die Kombination aus Qualifikationen für das Bundeschampionat und die Präsenz zahlreicher Spitzensportler aus Sachsen-Anhalt, Bayern, Nordrhein-Westfalen, Sachsen und Niedersachsen sorgte für ein Rekord-Teilnehmerfeld und echte Meisterklassen-Atmosphäre.

Ob fein gerittene Dressurlektionen auf unserer edlen Dressuranlage oder rasante Springsport-Entscheidungen auf dem spektakulären Springplatz – überall war zu spüren, wie viel Können, Ehrgeiz und Leidenschaft in unserem Sport stecken. Die hohe Qualität der Pferde, die Vielfalt der Reiter-Persönlichkeiten und die professionelle Bewertung durch Richter aus mehreren Bundesländern hoben das Turnier auf ein außergewöhnliches Niveau.

Das umfangreiche Rahmenprogramm trug seinen Teil zur besonderen Stimmung bei: Für die Jüngsten gab es Hüpfburg und Hobby Horsing- die Samstagabend-Party mit Lasershow lockte Teilnehmer und Zuschauer gleichermaßen an. Kulinarische Angebote, geselliges Beisammensein und der Austausch unter Pferdesportfreunden machten die Tage in Zobbenitz rundum gelungen.

Ein herzliches Dankeschön gilt unseren großzügigen Sponsoren, den unermüdlichen ehrenamtlichen Helfern und natürlich allen Reiterinnen, Reitern und Pferden, die dem Turnier seinen Glanz verliehen haben.

Wir blicken voller Stolz auf ein Wochenende zurück, das gezeigt hat: Zobbenitz steht für Pferdesport auf höchstem Niveau, für Gastfreundschaft und für ein herzliches Miteinander – weit über die Landesgrenzen hinaus.


Grußwort von Minister Sven Schulze zur Landesmeisterschaft in Zobbenitz 2025

Liebe Reitsportfreundinnen und Reitsportfreunde, liebe Gäste des RFV Zobbenitz e.V., 

es ist wieder so weit: Zobbenitz steht ganz im Zeichen des Reitsports – und dieser wird hier groß geschrieben. Das traditionelle Reitturnier steht seit vielen Jahren für exzellenten Pferdesport, für gelebte Vereinskultur und für ehrenamtliches Engagement. Dass der RFV Zobbenitz e.V. in diesem Jahr Gastgeber der Landesmeisterschaften Sachsen-Anhalt ist, ist natürlich eine besondere Auszeichnung – für den Verein, für alle, die mithelfen, für die ganze Region und natürlich auch für unser Sachsen-Anhalt.

Schon seit vielen Jahren kommen hier Menschen zusammen, die den Pferdesport lieben: Reiterinnen und Reiter, Familien, Nachbarn, Freunde, Gäste aus nah und fern. Und jedes Mal spürt man: Hier geht es um mehr als Medaillen. Hier geht es um Zusammenhalt, Verlässlichkeit – und um ganz viel Herzblut. 

Deshalb möchte ich mich ganz herzlich bedanken: Bei allen Organisatorinnen und Organisatoren, bei den vielen Helferinnen und Helfern und bei den engagierten Mitgliedern des RFV Zobbenitz e.V., die mit großem Einsatz und echter Leidenschaft dieses besondere Turnier möglich machen. 

Allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern wünsche ich viel Erfolg, faire Wettkämpfe und unvergessliche Erlebnisse. Und allen Besucherinnen und Besuchern wünsche ich spannende Tage, viele schöne Begegnungen – und das gute Gefühl, hier genau richtig zu sein. 

Herzliche Grüße 

Sven Schulze 

Minister für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten des Landes Sachsen-Anhal

Grußwort von Prof. Dr. h.c. Martin H. Richenhagen zur Landesmeisterschaft in Zobbenitz 2025

Es ist mir eine Freude, Sie im Namen der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) anlässlich der Landesmeisterschaften Dressur und Springen herzlich in Zobbenitz/Sachsen-Anhalt begrüßen zu dürfen.

Seit Jahrtausenden übt das Pferd eine besondere Faszination auf uns Menschen aus. Ohne das Pferd hätte unsere Geschichte einen anderen Verlauf genommen. Reiten als Kulturgut den Menschen wieder näher zu bringen, ist eines der Ziele, die wir uns für die Zukunft
gesetzt haben.

Heute hat das Pferd als Sport- und Freizeitpartner seinen Platz in unserer Gesellschaft gefunden. Hier in Zobbenitz/Sachsen-Anhalt erleben wir Pferde als gefeierte Sportler und Athleten. Solche Erfolge fallen allerdings nicht vom Himmel. Sie basieren auf einer über Generationen entwickelten Reitlehre, einem kontinuierlichen, dem jeweiligen Alter angepassten Ausbildungssystem, das auf das Wohl des Pferdes ausgerichtet ist. Daneben braucht es Geduld, Talent und Trainingsfleiß, um am Ende als Pferd-Mensch-Team Spitzenleistungen zu erbringen - egal, ob in Dressur, Springen oder Vielseitigkeit, im Fahrsport oder Voltigieren.

Mit Stolz können wir sagen, dass der Pferdesport zu Deutschlands erfolgreichsten Sportarten zählt. Damit das so bleibt, brauchen wir auch in Zukunft ein breit gefächertes Angebot an Turnieren für alle Disziplinen, Alters- und Leistungsklassen - vom Einsteigerturnier bis zur internationalen Topveranstaltung. Veranstaltungen, wie die Landesmeisterschaften Dressur und Springen in Zobbenitz/Sachsen-Anhalt.

Mein Dank gilt all denjenigen, die zum Gelingen der Veranstaltung beitragen. Den Sponsoren und Mäzenen, ohne deren Unterstützung ein solches Turnier nicht möglich wäre, ebenso wie den vielen ehrenamtlichen Helfern. Ihr Einsatz und ihre Passion sind die Grundlage jeder erfolgreichen Sportveranstaltung. Ein besonderer Dank gilt auch den Veranstaltern, ohne die ein solches Turnier nicht möglich wäre und die die Landesmeisterschaften Dressur und Springen auch in diesem Jahr wieder zu einem herausragenden Erlebnis für alle Beteiligten
machen.

Ich wünsche allen Aktiven und Zuschauern sportlich-spannende Tage in Zobbenitz/Sachsen-Anhalt.

Prof. Dr. h. c. Martin Richenhagen
Präsident der Deutschen
Reiterlichen Vereinigung (FN)E

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.