Landesmeisterschaften Sachsen-Anhalt
31. Juli bis 03. August 2025 in Zobbenitz
Grußwort von Minister Sven Schulze zur Landesmeisterschaft in Zobbenitz 2025
Liebe Reitsportfreundinnen und Reitsportfreunde, liebe Gäste des RFV Zobbenitz e.V.,
es ist wieder so weit: Zobbenitz steht ganz im Zeichen des Reitsports – und dieser wird hier groß geschrieben. Das traditionelle Reitturnier steht seit vielen Jahren für exzellenten Pferdesport, für gelebte Vereinskultur und für ehrenamtliches Engagement. Dass der RFV Zobbenitz e.V. in diesem Jahr Gastgeber der Landesmeisterschaften Sachsen-Anhalt ist, ist natürlich eine besondere Auszeichnung – für den Verein, für alle, die mithelfen, für die ganze Region und natürlich auch für unser Sachsen-Anhalt.
Schon seit vielen Jahren kommen hier Menschen zusammen, die den Pferdesport lieben: Reiterinnen und Reiter, Familien, Nachbarn, Freunde, Gäste aus nah und fern. Und jedes Mal spürt man: Hier geht es um mehr als Medaillen. Hier geht es um Zusammenhalt, Verlässlichkeit – und um ganz viel Herzblut.
Deshalb möchte ich mich ganz herzlich bedanken: Bei allen Organisatorinnen und Organisatoren, bei den vielen Helferinnen und Helfern und bei den engagierten Mitgliedern des RFV Zobbenitz e.V., die mit großem Einsatz und echter Leidenschaft dieses besondere Turnier möglich machen.
Allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern wünsche ich viel Erfolg, faire Wettkämpfe und unvergessliche Erlebnisse. Und allen Besucherinnen und Besuchern wünsche ich spannende Tage, viele schöne Begegnungen – und das gute Gefühl, hier genau richtig zu sein.
Herzliche Grüße
Sven Schulze
Minister für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten des Landes Sachsen-Anhal
Über uns
Viel lässt sich erzählen über den Reit- und Fahrverein Zobbenitz, dessen Wurzeln bis ins Jahr 1968 zurückreichen. Eingebettet im Herzen der Altmark, mitten im idyllischen Naturschutzgebiet Klüdener Pax-Wanneweh, liegt der kleine Ort Zobbenitz – ein beschaulicher Flecken in der Gemeinde Calvörde, Landkreis Börde.
Einmal im Jahr verwandelt sich das sonst ruhige Örtchen in einen lebendigen Treffpunkt des Reitsports und richtet eines der größten und anspruchsvollsten Turniere im englischen Reitsport auf Landes- und Bundesebene aus.
Der RFV Zobbenitz entstand ursprünglich aus Angehörigen der Landwirtschaftlichen Produktionsgenossenschaft (LPG Calvörde) und wurde 1968 von Franz Hoppe ins Leben gerufen. Ziel war es, die damals als Acker- und Forstpferde eingesetzten Warmblüter auch sportlich auszubilden und zu präsentieren. In den ersten elf Jahren konzentrierte sich der Verein auf die Zucht und Ausbildung edler Warmblutpferde in der DDR. 1979 fand schließlich das erste Reitturnier in Zobbenitz statt.
Der Reit- und Fahrverein Zobbenitz steht heute für hohen sportlichen Anspruch, gelebte Tradition und mitreißende Turniere in familiärer Atmosphäre – begleitet von prominenten Gästen. Sein hervorragender Ruf reicht weit über Sachsen-Anhalt und die Bundesrepublik hinaus.
Was uns ausmacht
Sport
Neben vielen erfolgreichen Vereinsmitgliedern, welche regional sowie überregional den Reitverein erfolgreich repräsentieren, bieten wir dem Reitsport auch Zuhause optimale Bedingungen.
Innovation
Wir überdenken ständig unser Konzept und investieren regelmäßig in unsere Arbeitsmaterialein. Unser Turnier wird grundsätzlich gemäß neuer Regelungen und Ideen durchgeführt.
Gemeinschaft
Ohne unseren tollen Helfer und Mitglieder wäre das Vereinsleben nicht das gleiche.
Tradition
Der Reit- und Fahrverein Zobbenitz durchlief während seines langen Bestehens bereits zahlreiche Stationen. Wir feiern dieses Jahr unser 46. Turnier.