Samstag 03.12.2022 ab 10 Uhr
Arbeitseinsatz auf dem Reitplatz Beräumung des Laubes
Samstag 14.01.2023 ab 15 Uhr
Neujahrsfeuer auf dem Reitplatz
Wir möchten Danke sagen an alle die uns 2022 unterstützt haben.
Das sind nicht nur unsere Sponsoren und Spender, sondern auch alle Helfer hinter den Kulissen. Ob als Mitglieder, Familienangehörige oder einfach nur Helfer. In der Küche, an den Wettkampfstätten, am Einlass oder oder oder. Ohne Euch ist eine Veranstaltung in dem Maße nicht möglich.
Wir hoffen und wünschen uns, dass Ihr auch im nächsten Jahr wieder an unserer Seite steht und so auch unser Turnier 2023 vom 04.-06.08.2023 ein Erfolg wird.
Wir möchten uns bei allen Unterstützern, Freunden, freiwilligen Helfern, Spendern, Sponsoren und natürlich den Mitgliedern und deren Familien für die zahlreiche Unterstützung bedanken.
Insbesondere:
- Agravis Technik-Heide Altmark GmbH - Brennstoffhandel Grade und Kirchner OHG
- BV Audio - Elektro Schulze Calvörde
- Feilhaber Tief- und Landschaftsgestaltung - Freiwillige Feuerwehr Zobbenitz
- HainVelo e.K. - Herms-Knake Heizung Sanitär und Lüftung Zobbenitz
- Landwirtschaftsbetrieb Marten Hoppe - HUH Tief- und Brunnenbau GmbH Wieglitz
- Metallbau Brattka GbR Bösdorf - S +H Gödicke GmbH
- Schaubäckerei Danny Nitzschke - PICS4Emotion Alexandra Weisheit
- Autohaus Iser - Dachdecker Tacke
- Reitanlage Bogner aus Niendorf - Landhandel Preuße Damm-Mühle
- Salvana Vertretung Antje Grafe - Rohde und Partner Haldensleben
und viele andere mehr
Wir begrüßen alle in einem Neuen Jahr und hoffen, dass es in unserem Sinne besser wird als die letzten beiden Jahre.
Hier ein kleiner Überblick über die geplanten Veranstaltungen:
1. Das Neujahrsfeuer haben wir leider schon absagen müssen. Die derzeitigen Regeln und Vorschriften, machen ein unbekümmertes Zusammensitzen aller Mitglieder noch nicht möglich. Daher möchten wir dies nachholen sobald es möglich ist - eventuell dann als Osterfeuer.
2. Ein LPO Turnier ist wieder in der Vorplanung. Wie gehabt am ersten Wochenende im August mit Prüfungen bis Klasse L oder M in Dressur und Springen. Wenn es die finanzielle Situation zulässt evtl. auch bis Klasse S.
3. Für den Herbst und evtl. auch schon im Frühjahr soll wieder ein Reitertag für alle stattfinden.
4. Wie gewohnt werden sobald das Wetter es wieder zulässt Arbeitseinsätze durchgeführt. Dazu informieren wir gesondert.
5. Eine Mitgliederversammlung wird im ersten Halbjahr 2022 stattfinden - entsprechend den geltenden Vorschriften. Hauptthemen dabei : Satzung, Gebührenordnung, Turnier, Veranstaltungen.
Ansonsten stehen wir Euch jederzeit unter unseren Kontaktdaten zur Verfügung:
Und bitte nicht vergessen, die Mitgliedsbeiträge sind bis zum 31.03.2022 fällig.
Bis dahin mit vielen Grüßen Der Vorstend